Patronatsfest und Jubiläum der Pfarrei St. Paul Istanbul

Veröffentlicht am: 24. Februar 2025

Istanbul – Die deutschsprachige katholische Pfarrei St. Paul Istanbul hat am 09. Februar 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass ist aus Fulda Bischof Dr. Michael Gerber, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, angereist, um gemeinsam mit dem Bischof von Istanbul, Msgr. Massimiliano Palinuro, den Festgottesdienst zu feiern.

Vertreter der Ökumene feiern mit

Der Gottesdienst war sehr gut besucht und fand in geschwisterlicher Verbundenheit gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Ökumene statt. Unter den Mitfeiernden fand sich auch Pfarrerin Heike Steller-Gül von der Deutschen Evangelischen Gemeinde in der Türkei und Diakon OEccumenius Amanatidis aus dem Ökumenischen Patriarchat, sowie mehrere Priester aus den verschiedenen Pfarreien und Gemeinschaften des Apostolischen Vikariats Istanbul.

Olivenbaum als Friedenszeichen gepflanzt

Die Feier begann in der Gartenkapelle der Pfarrei, wo sich die Gemeinde zum Gebet versammelte. Im Anschluss pflanzte Pfarrer Pater Josua Schwab gemeinsam mit den Kindern der Pfarrei einen Olivenbaum im Garten. Der Olivenbaum ist Zeichen des Friedens und erinnert gleichzeitig daran, dass der Glaube nichts Statisches ist, sondern ein ständiger Wachstumsprozess, ein Sich-Verwurzeln im Grund des Evangeliums und in Jesus Christus, um so dem Himmel entgegen zu wachsen. Die feierliche Prozession durch den Garten wurde von den Kindern der Pfarrei angeführt, die die Statue des Heiligen Paulus trugen. Unter festlichen Orgelklängen zog die Gemeinde in die Kirche ein, um das Hochamt zu feiern.

Kinder gestalteten Fensterrosette zum Jubiläum 

Am Ende seiner Predigt weihte Bischof Michael die bunte Fensterrosette ein, die die Kinder in Vorbereitung auf das Jubiläum in den vergangenen Wochen gestaltet haben. Im Zentrum der Rosette ist die Muttergottes zu sehen, die uns Christus entgegenhält. Das gotische Fenster schimmert in bunten Farben und ist ein Zeichen dafür, dass die Liebe Gottes in unsere Herzen und in unsere Welt hineinscheint und hineinwirkt. Wir als Christinnen und Christen sind gleichzeitig dazu berufen – verbunden mit dem auferstandenen und lebendigen Christus – so zu leben, dass Seine Liebe durch uns transparent und sichtbar wird.

Für die Kinder war die kreative Gestaltung des Fensters ein intensiver Prozess von hohem katechetischem Wert. Bischof Massimiliano brachte gegenüber Bischof Michael und der deutschen Kirche seinen Dank und seine Wertschätzung zum Ausdruck. Im Anschluss an die Heilige Messe ging das Gemeindefest in gemütlicher Atmosphäre mit einem gemeinsamen Mittagessen weiter.

 

 

Text und Fotos: St. Paul, Istanbul